Therapie

Hypnotherapie: Imaginations- und Hypnosegestützte Psychotherapie

Bei generalisierten Ängsten und spezifischen Phobien wie beispielsweise Lampenfieber, Zahnarztphobie, Klaustrophobie, Prüfungsangst, Höhenangst, Agoraphobie, Flugangst u.ä.

Bei Belastungsstörungen (siehe weiter unten: Traumatherapie)

Bei Burnout – ob als Prophylaxe, im akuten Zustand oder zur Nachbehandlung

Zur mentalen Bewältigung der Folgen von Krankheiten und Operationen, auch zur inneren Vorbereitung auf Operationen und ganz allgemein zur Heilungsunterstützung.

Bei Schlafproblemen

Bei chronischen bzw. psychosomatischen Beschwerden wie Schmerzen

Da es mir wichtig ist, dass Sie sich neben und nach der Therapie selbst helfen können, unterrichte ich im Rahmen der Behandlung prinzipiell Autogenes Training oder eine andere Form von Selbsthypnose.

Traumatherapie

Manche Probleme entstehen aus traumatisierenden Erlebnissen, die wir aus Gründen der Lebenserhaltung verdrängen – ohne es zu wissen. Diese unbewusste Belastung kann sich in plötzlichen Krisen entladen. Das können Flashbacks sein, die unvermittelt auftreten und uns ängstigen, oder uns auf Dauer körperlich beeinträchtigen, z.B. durch Schmerzen, psychosomatische Erkrankungen, Schlafprobleme und ähnliches. Auch können seelische Krankheiten wie Depressionen entstehen. Eine ressourcenbasierte, klientenzentrierte Gesprächstherapie hilft Ihnen zurück in Ihre Kraft. Individuelle Trancen Es kann sein, dass Sie für ein umgrenztes Problem Unterstützung suchen. Vielleicht haben Sie meine Trance-Kostproben kennengelernt und festgestellt, dass diese Form von Fernhypnose ein guter Weg für Sie ist. In diesem Fall würde ich mit Ihnen ein ausführliches Vorgespräch führen und darauf basierend eine personalisierte Trance für Sie schreiben und im mp3-Format aufnehmen.